05. August 2013

DFL-Sommercamp 2013

Marathon in Wolfsburg: Zwölf Workshops in zwei Tagen

Vom 29. Juli bis zum 1.August nahmen 250 fußballverrückte Kinder das Wolfsburger Stadion für sich ein. Unter dem Motto „Kids-Clubs – grenzenlos aktiv“ kamen Kinder und Betreuer aus 19 verschiedenen Kids-Clubs der Fußball-Bundesliga zusammen, um gemeinsam verschiedene Angebote wahrzunehmen und neue Freundschaften zu schließen. Aktiv war auch unser Team von Show Racism the Red Card: An zwei aufeinanderfolgenden Tagen arbeiteten wir in insgesamt zwölf Workshops mit allen Teilnehmenden des DFL-Sommercamps. Im Presseraum des VfL Wolfsburg lernten die neun- bis elfjährigen Kinder, was Rassismus und Diskriminierung bedeuten und wie man im Alltag dagegen vorgehen kann. In einem Rollenspiel stellten sie eine Pressekonferenz nach, in der ein Vorfall von Rassismus im Fußball diskutiert wurde.

Die Kinder freuten sich besonders über eine rote Karte und die beliebten Mannschaftsposter von Show Racism the Red Card, die sie am Ende der Workshops mit nach Hause nehmen durften. Auch wenn in diesem Jahr leider noch nicht alle Bundesligamannschaften mit einem Foto teilgenommen haben, zeigt die Begeisterung, wie gut die Aktion vor allem bei Kindern und Jugendlichen ankommt. Wir hoffen, dass sich in der neuen Saison noch mehr Vereine an der Teamposteraktion beteiligen.

Die Workshops gegen Rassismus und Diskriminierung waren nur eines von vielen Angeboten für die jungen Fußballfans. Die Kinder probierten sich unter anderem noch im Blindenfußball und im Rollstuhlfahren aus oder waren im Kletterpark aktiv. Weitere Workshops und ein Besuch der Autostadt rundeten das Programm ab.

 

Video vom Sommercamp mit Szenen aus dem Workshop: