10. Mai 2013

Ein Stürmer des 1.FC Köln als Verstärkung für unsere „Elf gegen Rassismus“

Rückennummer 11: Anthony Ujah

Diese Woche stellen wir wieder einen aktiven Fußballprofi vor. Als viertes Mitglied unserer „Elf gegen Rassismus“ begrüßen wir den Stürmer Anthony Ujah.


Anthony Ujah, 22, begann seine Fußballkarriere in Nigeria und wechselte im Alter von 19 Jahren nach  Lillestrøm in die erste norwegische Liga. Dort spielte er sich schnell in die erste Mannschaft und kam in der Saison 2011/2012 nach Deutschland. Der Nigerianer steht beim 1. FSV Mainz 05 unter Vertrag und ist zurzeit für ein Jahr an den 1. FC Köln ausgeliehen. Dort hat er in 26 Saisonspielen bereits 12 Tore erzielt und hat somit maßgeblich zum erfolgreichen Abschneiden des Kölner Teams beigetragen. Darüber hinaus hat Anthony Ujah für die U23-Auswahl Nigerias gespielt und wurde bereits für die A-Nationalmannschaft berufen.


Bei dem gemeinsamen Fotoshooting mit “Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.” in Köln verrät er, dass für ihn der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung eine Herzensangelegenheit ist und er die Kampagne „Elf gegen Rassismus“ sehr gerne unterstützt: „It´s like on the pitch where players look out for their teammates because they all care about the game. We should do the same in society!” Die Vorbildfunktion von Fußballprofis zu nutzen, um die Themen altergerecht an Kinder und Jugendliche zu vermitteln, sieht er als wichtigen und richtigen Weg: ”I am convinced, that children are the main beneficiaries from positive role models and athletes can be very good role models that teach children about values and fair play“.


Passend dazu fand am 9.5.2013 ein Workshop zum Thema „Rassismus und Diskriminierung in Sport und Gesellschaft” im RheinEnergieStadion vom 1. FC Köln statt, bei dem die teilnehmenden Kinder und Jugendliche für mehr Fairplay und Toleranz sowohl im Fußball als auch im Alltag sensibilisiert wurden.