26.10.2012

Rückblick: Aktionstag gegen Rassismus und Diskriminierung zum Heimspiel von Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim am 27. Oktober

Fußball trifft Kritik. Anlässlich der FARE Action Week 2012 und des Aktionstages zum Thema „Fußball für ein buntes Miteinander! – Aktionstag gegen Rassismus und Diskriminierung“ haben wir am 27. Oktober einen Workshop bei Mainz05 durchgeführt!



An der Planung und Durchführung waren das Mainzer Fanprojekt, die Fanbeauftragen von Mainz 05, die Jugend- & Schulprojekte von Mainz 05 und natürlich unser Team beteiligt. Vielen Dank für eine erneut sehr erfolgreiche Zusammenarbeit!

Der Tag startete mit einem interaktiven Workshop zum Thema Rassismus. Wir befassten uns mit den Fragen: Wie äußert sich Rassismus im Alltag? Wo begegnet mir Rassismus im Stadion? Und was kann ich dagegen tun? 

 

Die Bezeichnung FARE steht für Football Against Racism in Europe. Dahinter steht ein Netzwerk, dass neben einem jährlich stattfindenden antirassistischen Fußballturnier u.a. im Herbst jeden Jahres europaweit Aktionen gegen Diskriminierung im Fußball in einer Aktionswoche bündelt, um viele kleine zu einer großen, grenzüberschreitenden Initiative zu vereinen. Mit der Aktion soll Aufmerksamkeit für das Thema der Diskriminierung im Fußball generiert, Aufklärungsarbeit geleistet und zu mehr Courage gegenüber rassistischen und diskriminierenden Aktivitäten und Parolen aufgefordert werden. Daran beteiligen wir uns selbstverständlich sehr gerne und deswegen haben wir uns für das Heimspiel der Mainz05er gegen Hoffenheim als Aktionstag entschieden!

 

Eine Hilfestellung zum Umgang mit Diskriminierung findet ihr hier...

 

 Bericht von Elena aus der 05er Youngsters Redaktion...

Der Ratgeber zum Downloaden...
Aktiv im Block_pdf.pdf
PDF-Dokument [58.1 KB]