27. April 2013
Rückennummer 6: Jimmy Hartwig
Dreifacher Deutscher Meister wird der nächste Profi unserer „Elf gegen Rassismus“
Nachdem wir uns mit Alexander Merkel und Mirko Slomka, zwei aktiven Personen des Fußballs, unterhalten haben, stellen wir diesmal einen bekannten ehemaligen Spieler aus der Bundesliga vor.
William Georg Hartwig, alias Jimmy Hartwig, spielte unter anderem für TSV 1860 München, den Hamburger SV und den 1. FC Köln, bevor er seine Karriere beim 1. FC Homburg aufgrund einer Knieverletzung
beendete. Der dreimalige Deutsche Meister war zudem 1989 als Trainer des FC Augsburg tätig, erkrankte jedoch im selben Jahr an Krebs und widmet sich seitdem anderen Dingen. Heute ist er als
Schauspieler tätig und engagiert sich stark für den Nachwuchsfußball und die Hodenkrebsprävention.
Gemeinsam mit „Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.“ setzt sich Jimmy Hartwig schon seit 2011 für mehr Toleranz und Fairplay im Fußball und im Alltag ein. Mehrmals besuchte er unsere Workshops
und berichtete über seine Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung. Seine natürliche und offene Art kommt bei den Workshopteilnehmenden sehr gut an und Jimmy Hartwig ist das perfekte
Beispiel, wie die Vorbildrolle von bekannten Persönlichkeiten aus dem Fußball nachhaltig auf junge Menschen wirken kann.
Jimmy Hartwig unterstützte uns auch bei unserem ersten Workshop in der Münchener Allianz Arena am 25. April 2013 und ist der nächste Teilnehmer, den wir euch im Rahmen unserer Kampagne „Unsere Elf
gegen Rassismus“ vorstellen möchten.
Das vollständige Interview findet ihr als Video hier:
Schaut rein!
Ich bin hier nur der Abstandshalter.
Den nächsten Spieler in unserer Elf gegen Rassismus stellen wir vor am 08. Mai 2013.