06. September 2013

Wir drehen einen Dokumentarfilm!

Otto Addo, Christoph Metzelder und Andi Beck standen bereits vor der Kamera

Wir von der Initiative „Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.“ haben uns dazu entschlossen, einen Dokumentarfilm zur Prävention von Rassismus und Diskriminierung zu drehen und diesen in unserer Workshoparbeit einzusetzen. Bisher verwenden wir darin einen synchronisierten Film von „Show Racism the Red Card“ aus England. Doch nun wollen wir eine eigene Version produzieren, die sich mit in Deutschland lebenden Menschen beschäftigt und ein den Kindern und Jugendlichen bekanntes Lebensumfeld abbildet.


Der Film begibt sich auf eine Reise über Fußballplätze von der Bezirks- bis zur Bundesliga und erzählt Geschichten von Teamgeist und Ausgrenzung. Wir möchten nicht – wie viele andere Dokumentationen aus diesem Bereich - Hooligans, Nazis in den Fankurven oder Gewalt in den Mittelpunkt stellen, sondern vielmehr persönliche Geschichten mit der Kamera einfangen. Amateurteams, Profis und weitere Persönlichkeiten aus dem Fußball unterstützen uns mit ihren Statements gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport und in der Gesellschaft. Durch die Unterstützung der Manfred Lautenschläger Stiftung und dem Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma konnten wir gemeinsam mit Regisseur und Filmemacher Timian Hopf (http://www.hopfilm.de/) die ersten Sequenzen aufnehmen. Mit dabei waren unter anderem Christoph Metzelder, Kajta Kraus, Otto Addo, Andi Beck, Roberto Hilbert und Anthony Ujah. In den nächsten Wochen werden wir noch gemeinsam mit weiteren hochkarätigen Interviewpartnern vor der Kamera stehen. Die Fotos dazu sind auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/dierotekarte) zu sehen.

Über die Projektfortschritte werden wir ebenso berichten wie über die Möglichkeiten, uns in unserem Vorhaben zu unterstützen. Wir möchten nämlich mit Hilfe der Online-Plattform startnext einen Spendenaufruf starten und hoffen auf viele Unterstützer_innen. Wer jetzt auf www.startnext.de/dokufilm Fan wird, kann unser Projekt zunächst einmal in die Spendenphase befördern. Vielen Dank dafür!