01. Juni 2012: Erster Workshop in Berlin
Am ersten Juni 2012 veranstaltete Show Racism the Red Card – Deutschland e.V. seinen ersten Workshop in Berlin. Die Klassen 5 und 6 der Primo-Levi-Schule bekamen im Rahmen des Aktionstages „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ die Möglichkeit, einen Workshop von Show Racism the Red Card in ihrer eigenen Schule mitzuerleben und mitzugestalten.
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler im ersten Teil des Workshops mit Vorurteilen und verschiedenen Formen der alltäglichen Diskriminierung auseinandergesetzt hatten, stand im zweiten Teil eine Situation aus dem Fußball im Mittelpunkt. Den Schulklassen wurde ein Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm „Show Racism the Red Card“ gezeigt, wo der kamerunische Nationalspieler Samuel Eto'o wegen rassistischer Beleidigungen aus den Zuschauerrängen das Spielfeld verlassen wollte. Auf Grundlage des Films erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Lösungsmöglichkeiten für die Situation und diskutierten diese anschließend in einer fiktiven Pressekonferenz. Besonders bewundernswert war der Aufruf eines Schülers der 5. Klasse, der auf dem Konferenzpodest die Schiedsrichter vertrat: „Steht auf, wenn ihr Rassismus die Rote Karte zeigt“!
Natürlich erhielten alle Schüler als Erinnerung noch ein Show Racism the Red Card Teamposter, auf welchem die Mannschaften ein klares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen.
Der Workshop war ein voller Erfolg und wir danken allen, die daran mitgewirkt haben!